
Kein passender Kurs für Sie dabei?
Füllen Sie hierzu einfach das unten stehende Formular aus und senden Sie es ab.
Sie werden umgehend benachrichtigt, sobald neue Kurse eingetragen wurden.
Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können
Bei Brustkrebs spielt körperliche Aktivität mittlerweile eine bedeutsame Rolle in Vorbeugung und Behandlung. Körperliche Aktivität und körperliches Training haben zahlreiche positive Gesundheitswirkungen bei Krebspatientinnen.
Die Hauptziele des DMP-Zusatzprogramms sind:
-
Anleitung zu einem bio-psycho-sozialen Training
-
Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität Betroffener
-
Steigerung der Motivation Betroffener zur Selbstbestimmung (auch in der Akutphase).
Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung der bewegungstherapeutischen Versorgung.
Das Programm besteht aus insgesamt zwölf Einheiten zu je 60 Minuten, von denen immer eine pro Woche stattfindet. Es handelt sich dabei um ein Bewegungsprogramm, was neben Elementen des körperlichen Übens und Trainierens auch die interaktive Wissensvermittlung einsetzt.
Bitte beachten Sie auch meine Rehasportangebote, in Zusammenarbeit mit dem TV Leiselheim, speziell bei und nach Brustkrebs.
"